Stefan Schwarz ist Journalist, Autor, Ehemann und leidenschaftlicher Vater. Er lebt mit Frau, Kindern und Katze in Leipzig. Seit 2001 schreibt er eine umjubelte Kolumne in der Monatszeitschrift DAS MAGAZIN. Bisher erschienen die Kolumnenbände »War das jetzt schon Sex?«, »Die Kunst, als Mann beachtet zu werden« und »Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut«. 2010 veröffentlichte Stefan Schwarz seinen ersten Roman »Hüftkreisen mit Nancy«. Zuletzt erschienen seine Erfolgs-romane »Das wird ein bisschen wehtun« (2012), »Die Großrussin« (2014), »Oberkante Unterlippe« (2016), der Kolumnenband »Lass uns lieber morgen!« (Seitenstraßen-Verlag) und 2018 »Als Männer noch nicht in Betten starben« (Rowohlt). 2019 erschien sein aktueller Roman »Der kleine Gartenversager. Vom Glück und Scheitern im Grünen« (Aufbau Verlag). Seine Lesungen genießen längst Kultstatus.

Programme

Der kleine Gartenversager. Vom Glück und Scheitern im Grünen

ab März 2019 (Aufbau Verlag)

Wenn der grüne Daumen nach unten zeigt.

Garten ist, wenn du von Selbstversorgung träumst und mit einer halben Tasse schrumpliger Erdbeeren und zwei oberschenkelgroßen Hartschalen-Zucchini nach Hause kommst. Garten ist, wenn auf dem Nachbargrundstück die Kindergeburtstagsfeier beginnt, sobald du in den Liegestuhl sinkst. Garten ist, wenn Unkräuter dir Mathe-Nachhilfestunden in exponentieller Vermehrung geben. Garten ist, wenn du dir irgendwann wünschst, dass Obstbäume wie Männer aus dem Orient einmal und für immer beschnitten bleiben. Stefan Schwarz, seit zwanzig Jahren einer der erfolglosesten Kleingärtner Leipzigs, erzählt auf umwerfend komische Weise vom Glück des Scheiterns im Grünen und warum alles vergebliche Stutzen, Jäten, Sprengen, Zupfen dennoch glücklich macht.

Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte

Als Stefan Schwarz mit Mitte Fünfzig die Diagnose Krebs erhält, ist er fast erleichtert. Jetzt muss sich der bekennende Hypochonder wenigstens nicht mehr fürchten, ihn zu bekommen. Schwarz kennt sich aus mit existentiellen Verwerfungen, und als ein Mann der Komik und Selbstironie, begibt er sich mit diesem Buch nicht nur auf eine Reise durch die Sonderwelten der onkologischen Therapie, sondern auch auf die Nachtseite seines Lebens, um die Zwänge und Niederlagen zu besichtigen, die seinen Humor hervorbrachten. Ein Buch voller heiterer Klarheit über die Dinge des Lebens, eine Wegbeschreibung auch für Menschen in ähnlicher Lage, von einem Geschichtenerzähler, der sich selbst eine neue Geschichte erzählen muss, um die Kraft zu finden, sich und nicht zuletzt seine Familie in eine „heilsamere“ Welt zu bringen.

Ist der immer so?

Geschichten aus dem Zweiten Frühling

neue VÖ ab Oktober 2023

Die Kinder sind aus dem Haus und Stefan Schwarz muss endlich kein Vorbild mehr sein! Hurra, das Elterntheater hat geschlossen! Er kann wieder in Unterhosen durch die Wohnung spazieren, seiner Frau mit einer zerplatzten Brötchentüte ein wichtiges Telefonat vermasseln, mit der zur Pflege überlassenen Katze hinterm Kachelofen sauber machen, im örtlichen Buchhandel nach Kackbüchern zur Windelentwöhnung suchen, sich an seine Vergangenheit als Heubaby und Heulsuse erinnern, ganz ohne Symptome vor seinem Hausarzt rumsitzen, und überhaupt und überall seinen Senf dazu geben. Stefan Schwarz im leeren Nest. Nicht völlig korrekter Humor für alle Menschen zwischen Akne und Arthose.

Aktuelle Termine

  • Fr
    29.09.2023
    19:30
    Schmalkalden
    Buchhandlung Lesezeichen
    Best of Kolumnen
  • Fr
    06.10.2023
    17:00
    Mühlberg
    Museum
    Der Kleine Gartenversager
  • Sa
    07.10.2023
    17:00
    Mühlberg
    Museum
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • Mi
    18.10.2023
    19:00
    Geithain
    Stadtbibliothek
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • Mi
    25.10.2023
    20:00
    Ueckermünde
    Volksbühne
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • Do
    02.11.2023
    19:30
    Apolda
    Stadthalle Apolda
    Ist der immer so? Geschichten aus dem zweiten Frühling
  • Do
    16.11.2023
    20:00
    Erfurt
    Haus Dacheröden
    Ist der immer so? - Geschichten aus dem Zweiten Frühling
  • Fr
    17.11.2023
    19:30
    Erfurt
    Atrium
    Ist der immer so? Geschichten aus dem zweiten Frühling
  • So
    26.11.2023
    20:00
    Lychen
    Mühlewirtschaft und Kaffeemühle
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • Sa
    20.01.2024
    20:00
    Penug OT Niedersteinbach
    Kulturgewölbe Kalé
    Ist der immer so? Geschichten aus dem zweiten Frühling
  • Fr
    26.01.2024
    20:00
    Bad Dürrenberg
    Bibliothek im Ratsaal
    Ist der immer so? Geschichten aus dem zweiten Frühling
  • Mi
    31.01.2024
    20:00
    Berlin
    Pfefferberg Theater
    Ist der immer so? Geschichten aus dem zweiten Frühling
  • Di
    27.02.2024
    19:30
    Weimar
    mon ami
    Ist der immer so? Geschichten aus dem zweiten Frühling
  • Do
    07.03.2024
    20:00
    Ilmenau
    Bibliothek der Stadt Ilmenau
    Ist der immer so? Geschichten aus dem zweiten Frühling
  • Do
    14.03.2024
    20:00
    Freiberg
    TIVOLI
    Ist der immer so? Geschichten aus dem zweiten Frühling
  • Do
    11.04.2024
    19:30
    Crimmitschau
    Theaterfoyer Crimmitschau
    Ist der immer so? Geschichten aus dem zweiten Frühling
  • Fr
    26.04.2024
    Potsdam
    Satire Theater | Kabarett Obelisk e.V.
    Ist der immer so? Geschichten aus dem zweiten Frühling

Kontakt/Booking

Downloads

Links