Stefan Schwarz ist Journalist, Autor, Ehemann und leidenschaftlicher Vater. Er lebt mit Frau, Kindern und Katze in Leipzig. Seit 2001 schreibt er eine umjubelte Kolumne in der Monatszeitschrift DAS MAGAZIN. Bisher erschienen die Kolumnenbände »War das jetzt schon Sex?«, »Die Kunst, als Mann beachtet zu werden« und »Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut«. 2010 veröffentlichte Stefan Schwarz seinen ersten Roman »Hüftkreisen mit Nancy«. Zuletzt erschienen seine Erfolgs-romane »Das wird ein bisschen wehtun« (2012), »Die Großrussin« (2014), »Oberkante Unterlippe« (2016), der Kolumnenband »Lass uns lieber morgen!« (Seitenstraßen-Verlag) und 2018 »Als Männer noch nicht in Betten starben« (Rowohlt). 2019 erschien sein aktueller Roman »Der kleine Gartenversager. Vom Glück und Scheitern im Grünen« (Aufbau Verlag). Seine Lesungen genießen längst Kultstatus.

Programme

Der kleine Gartenversager. Vom Glück und Scheitern im Grünen

ab März 2019 (Aufbau Verlag)

Wenn der grüne Daumen nach unten zeigt.

Garten ist, wenn du von Selbstversorgung träumst und mit einer halben Tasse schrumpliger Erdbeeren und zwei oberschenkelgroßen Hartschalen-Zucchini nach Hause kommst. Garten ist, wenn auf dem Nachbargrundstück die Kindergeburtstagsfeier beginnt, sobald du in den Liegestuhl sinkst. Garten ist, wenn Unkräuter dir Mathe-Nachhilfestunden in exponentieller Vermehrung geben. Garten ist, wenn du dir irgendwann wünschst, dass Obstbäume wie Männer aus dem Orient einmal und für immer beschnitten bleiben. Stefan Schwarz, seit zwanzig Jahren einer der erfolglosesten Kleingärtner Leipzigs, erzählt auf umwerfend komische Weise vom Glück des Scheiterns im Grünen und warum alles vergebliche Stutzen, Jäten, Sprengen, Zupfen dennoch glücklich macht.

Voller Wermut blicke ich auf mein Leben zurück

(ab Oktober 2020 im Handel)

Eigentlich könnte Stefan Schwarz entspannen. Der Sohn ist aus dem Haus und räumt jetzt anderswo sein Zimmer nicht auf. Die Tochter macht ihr Abitur und Gottseidank nicht seins. Aber dann kauft seine Frau plötzlich ein anderes Brot als sonst, bestellt ein Paillettenkleid aus einer chinesischen Chemiefabrik und bezweifelt auch noch, dass die zehn Kondome in seiner Waschtasche für den gemeinsamen Urlaub sind. Als wäre das nicht schon Unbill genug, will sein Vater nicht mit der Logopädin über rote Gießkannen sprechen, möchte sein verstorbener Kollege als Lesezeichen wieder zu ihm zurückkehren und sein bester Freund verkündet, sich das Lid straffen zu lassen. Stefan Schwarz in seinen Fünfzigern: Lebensklug, charmant und so witzig wie weise. Mit seinen Geschichten über das Leben, das Lieben und ja, auch das Sterben, zeigt Schwarz, was Humor alles kann.

Da stimmt was nicht

Neu bei Rowohlt ab März 2021

Es könnte nicht besser laufen für den Synchronsprecher Tom Funke. Tom ist die deutsche Stimme von Bill Pratt. Pratt ist Hollywoods „Sexiest Man Alive“ und ein Kassenmagnet. Niemand kann sympathische, umweltbewusste Helden besser darstellen als Bill Pratt. Und niemand kann ihn besser synchronisieren als Tom Funke. Weil Bill Pratt so angesagt ist, steigen Toms Honorare gewaltig und er wird seines braven, alten Lebens überdrüssig. Eine neue Frau, ein neues Haus sollen her. Mit der reizenden, klugen, wenn auch zwanzig Jahren jüngeren Birte und einem Haus mit Havelblick geht der eigentlich biedere Tom voll ins Risiko Und als wäre das nicht schon toll genug, kommt der Superstar Bill Pratt nach Berlin und will ihn treffen. Voll des Lobes ist er und macht ihm Komplimente. Da versteht es sich von selbst, dass Tom Funke ihm nichts abschlagen kann, als Bill Pratt ihn um einen kleinen Gefallen bittet …
Am nächsten Tag ist die Karriere des Hollywood-Superstars zu Ende und Tom Funke arbeitslos. Schlechtes Timing für jemanden, der sich gerade scheiden lassen und ein neues Leben anfangen wollte …

Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte

Als Stefan Schwarz mit Mitte Fünfzig die Diagnose Krebs erhält, ist er fast erleichtert. Jetzt muss sich der bekennende Hypochonder wenigstens nicht mehr fürchten, ihn zu bekommen. Schwarz kennt sich aus mit existentiellen Verwerfungen, und als ein Mann der Komik und Selbstironie, begibt er sich mit diesem Buch nicht nur auf eine Reise durch die Sonderwelten der onkologischen Therapie, sondern auch auf die Nachtseite seines Lebens, um die Zwänge und Niederlagen zu besichtigen, die seinen Humor hervorbrachten. Ein Buch voller heiterer Klarheit über die Dinge des Lebens, eine Wegbeschreibung auch für Menschen in ähnlicher Lage, von einem Geschichtenerzähler, der sich selbst eine neue Geschichte erzählen muss, um die Kraft zu finden, sich und nicht zuletzt seine Familie in eine „heilsamere“ Welt zu bringen.

Aktuelle Termine

  • Fr
    31.03.2023
    17:00
    Mühlberg
    Museum
    Der Kleine Gartenversager
  • Sa
    01.04.2023
    17:00
    Mühlberg
    Museum
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • Do
    06.04.2023
    20:00
    Berlin
    Rathaus Friedrichshagen
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • Do
    20.04.2023
    19:30
    Nordhausen
    Stadtbibliothek
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • So
    23.04.2023
    17:00
    Döbeln
    Stadtbibliothek
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • Do
    04.05.2023
    19:00
    Ilmenau
    Parkcafe Festhalle
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • Sa
    06.05.2023
    19:30
    Magdeburg
    Hot
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • Do
    11.05.2023
    20:00
    Dresden
    Schauburg
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • Do
    25.05.2023
    20:00
    Hermsdorf
    Buchhandlung Herold
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • Sa
    03.06.2023
    20:00
    Ribnitz-Damgarten
    Bibliothek Damgarten
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • Mo
    05.06.2023
    19:30
    Markleeberg
    Stadtbibliothek
    Der kleine Gartenversager
  • Fr
    30.06.2023
    20:00
    Koserow
    Forsthaus Damerow
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • So
    02.07.2023
    16:00
    Radebeul
    Weinwirtschaft am Neufriedstein
    Der Kleine Gartenversager + weitere Texte
  • Fr
    22.09.2023
    20:00
    Jena
    Stadtteilzentrum LISA
    Der kleine Gartenversager
  • Fr
    29.09.2023
    20:00
    Schmalkalden
    Buchhandlung Lesezeichen
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte
  • Mi
    18.10.2023
    20:00
    Geithain
    Stadtbibliothek
    Bis ins Mark - Wie ich Krebs bekam und mein Leben aufräumte

Kontakt/Booking

Downloads

Links